sachliche Verflechtung bei einer Betriebsaufspaltung durch die
Verpachtung der Rechte und Pflichten aus einem Handelsvertreter-Vertrag als
wesentliche Betriebsgrundlage
Leitsatz
1. Die Rechtsprechung des
Bundesfinanzhofs zur Betriebsaufspaltung stellt eine zulässige
richterliche Rechtsfortbildung dar.
2. Ist ein wesentliches Standbein der
Tätigkeit der GmbH ein vom Kläger an seine GmbH verpachteter
Handelsvertreter-Vertrag, kann dadurch eine sachliche Verflechtung gegeben
sein.
Tatbestand
Fundstelle(n): SAAAC-48956
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.