Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zum Thema Büroprozesse
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Sie einige Aufgaben zum Thema Büroprozesse zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen dabei Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und sind dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Das Thema „Büroprozesse“ wird in den Lernfeldern 2 und 7 des Rahmenlehrplans unterrichtet und in AP 2 Kundenbeziehungsprozesse geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Welche Möglichkeiten der Ablage gibt es außer der stehenden Ablage?
Aufgabe 1
Liegende Aufbewahrung in Aktendeckeln, Mappen und Schnellheftern.
Vertikale Hängeregistratur in Hängeordnern.
Laterale Hängeregistratur in Pendelmappen.
Was steht hinter der Abkürzung DIN?
Warum ist die DIN-Normung von Papier, Briefhüllen und Ordnern unbedingt notwendig?
Welche DIN-Formatreihen gehören zu folgenden Büromaterialien? Schreibpapier, Zeichnungen, Aktendeckel, Postkarten, Briefhüllen
Aufgabe 2
DIN bedeutet Deutsche Industrie Normen, auch Deutsches Institut für Normung e. V. mit Sitz in Berlin.
Gründe für Normung: Rationelle Fertigung, Verarbeit...