Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 16.03.2022 VIII R 19/19, Kommentierte Nachricht

Steuerrecht | Vermutung einer Bevollmächtigung bei Steuerberatern

Tritt ein Steuerberater für einen Steuerpflichtigen gegenüber dem Finanzamt auf, wird eine ordnungsgemäße Bevollmächtigung auch ohne Vorlage einer schriftlichen Vollmacht vermutet. Dies gilt nicht nur nach neuer Rechtslage seit gem. § 80 Abs. 2 Satz 1 AO, sondern auch für die Zeit davor.

Folge: Ein Bescheid, der dem Bevollmächtigten bekannt gegeben wird, wird gegenüber dem Steuerpflichtigen wirksam.

Im [i]Steuerberater erklärte Kapitaleinkünfte für seine Mandantenaktuellen BFH-Fall erklärte der Steuerberater im Jahr 2014, dass er die Kläger für die Veranlagungszeiträume 2008 bis 2012 vertrete, und reichte entsprechende Vollmachten ein. In der Sache ging es um nacherklärte ausländische Kapitalerträge. Die Steuerfahndung forderte den Steuerberater anschließend auf, auch für die Veranlagungszeiträume 2004 bis 2007 die Kapitaleinkünfte zu erklä...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Vermutung einer Bevollmächtigung bei Steuerberatern

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen