Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Marcus Hübner, NWB Steuer-Repetitor 7/2022

Übungsklausur aus dem Ertragsteuerrecht

Teil II: Einkommensteuerrecht

Marcus Hübner

Die nachfolgende Übungsklausur wurde für angehende Steuerberater und Steuerinspektoren in der Prüfungsvorbereitung konzipiert. Bei einer Bearbeitungszeit von vier Zeitstunden weist die Klausur einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf.

Folgende Themen werden schwerpunktmäßig behandelt: Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bei Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit (u. a. erhöhte Entfernungspauschale und Homeoffice-Pauschale), Einkünften aus Kapitalvermögen (u. a. Gewinnausschüttungen und Ausfall von privater Darlehensforderung), sonstigen Einkünften (Verkauf von Champions League-Tickets und bebautem Grundstück), Einkünften aus Gewerbebetrieb (u. a. degressive AfA und Abschreibung für digitale Wirtschaftsgüter), Altersentlastungsbetrag sowie Sonderausgaben (u. a. Kirchensteuer und Vorsorgeaufwendungen).

Es handelt sich hier um eine kombinierte zweiteilige Klausur aus dem Bereich des Ertragsteuerrechts. Neben der hier als Teil II vorliegenden Klausur aus dem Einkommensteuerrecht ist als Teil I eine weitere (NWB Steuer-Repetitor 6/2022) erschienen.

Unser "PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung" hält weitere Klausuren für Sie bereit!

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen