Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Mike Mohr, SteuerStud 7/2022 S. 449

Vorweggenommene Erbfolge im Betriebsvermögen

Vertiefung ausgewählter Problemfelder in fünf prüfungs- und praxisrelevanten Fällen

Mike Mohr

In haben Baretti/Bauer/Mayr/Münch sich u. a. bereits mit dem äußerst examensrelevanten Thema vorweggenommene Erbfolge befasst. Die nachfolgende Fallstudie ergänzt und vertieft nun mithilfe von fünf prüfungs- und praxisrelevanten Fällen diesen Schwerpunkt insbesondere in Bezug auf die Übertragung von betrieblichen Funktionseinheiten.

Dabei soll neben der unentgeltlichen Übergabe auch die teilentgeltliche Übergabe dargestellt werden. In diesen Fällen erhält der Übernehmer bei der Vermögensübertragung unter Lebenden mit Rücksicht auf die künftige Erbfolge also wenigstens teilweise eine unentgeltliche Zuwendung. Dieser Generationennachfolgevertrag ist nicht kraft Gesetzes geregelt, sondern fußt auf einzelvertraglichen Regelungen.

Bitte beachten Sie: Alle SteuerStud-Inhalte zur Prüfungsvorbereitung fasst unser „PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung“ in einer Übersicht für Sie zusammen. Diese Seite wird von uns fortlaufend ergänzt.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen