Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Körperschaftsteuer; | Selbstkontrahierungsverbot für den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Einmann-GmbH (§ 8 KStG)
Das BayObLG hat entschieden, daß die Befreiung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer mehrgliedrigen GmbH vom Verbot des Selbstkontrahierens nach § 181 BGB ungeachtet ihrer Eintragung in das Handelsregister erlischt, wenn aus der mehrgliedrigen Gesellschaft eine Einmann-Gesellschaft entsteht (Beschl. v. - BReg. 3 Z 163/86, DB 1987, 2140, v. - BReg. 3 Z 5/89, DB 1989, 2529). Im Anschluß hieran hat das FG Rheinland-Pfalz in seinem rkr. Urt. v. - 5 K 1218/89 (EFG 1990, 124) die zwischen dem Einmann-Gesellschafter und seiner GmbH abgeschlossenen Verträge für unwirksam angesehen und deshalb die in diesen Verträgen vorgenommenen Erhöhungen des Geschäftsführergehalts als verdeckte Gewinnausschüttungen behandelt. Das AG Duisburg vertritt demgegenüber in seiner durch das LG Duisburg durch Beschl. v. - 19 T...