Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Außenprüfung | Kostenlose Neuauflage des „Handbuchs für die Summarische Risikoprüfung“
Kern der neuen Prüfungsansätze der Finanzverwaltung im Rahmen der Summarischen Risikoprüfung sind die Methodenbereiche „regelbasierte (Zeit-)Reihenanalysen“ und „musterbasierte Häufigkeitsauswertungen“. Wie das Konzept im Einzelnen funktioniert, hat Andreas Wähnert im „Handbuch für die summarische Risikoprüfung“ beschrieben, dessen neue Auflage jetzt frei verfügbar ist.
Eingearbeitet wurden in die Neuauflage zum Beispiel neben der Bundesrechnungshof-Bemerkung 2020 zu "IT-gestützte[n] quantitative[n] Prüfungsmethoden" das "Verwaltungsgrundsätze 2020"- und die Neuausrichtung der Verrechnungspreisprüfung hin zu datenbasiert-transaktional mit dem .
Das „Handbuch Summarische Risikoprüfung“ ist ...