Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern mobil Nr. 4 vom 01.04.2022

Unterschiedliche Beurteilung bei Steuer und Sozialversicherung beachten

Für die Beitragsfreiheit von Mehraufwendungen für Verpflegung in der Sozialversicherung ist es erforderlich, dass diese zusätzlich zum Arbeitsentgelt erstattet werden. Das ist nach einem aktuellen Urteil des LSG München zu verneinen, wenn nach dem Arbeitsvertrag die Spesen vom vereinbarten Gehalt abgezogen werden. Allein die Steuerfreiheit der Einnahmen nach § 3 Nr. 16 EStG führt nicht zur Sozialversicherungsfreiheit.

Dies ist ein kostenloser Probe-Beitrag aus Steuern mobil – dem NWB Audio-Magazin. Sie haben Interesse und möchten dieses als App oder CD testen? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Shop.

Zum Abschluss unserer Rubrik „Aktuelle Urteile” haben wir noch eine Entscheidung zur Sozialversicherung ausgewählt. Was die steuerfreie Zahlung von Verpflegungspauschalen angeht, gibt es eine Falle, die Sie kennen sollten.

Als Steuerberater ist man schnell geneigt, bei der Steuerfreiheit von Leistungen den Satzbestandteil ”und sozialversicherungsfrei” hinzuzufügen. Also etwa „Der Arbeitgeber darf Spesen bis zu 14 € arbeitstäglich steuer- und sozialversicherungsfrei zahlen, wenn der Arbeitnehmer länger als acht Stunden von seiner Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte entfer...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen