Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 12 vom Seite 863

Die Steuerverwaltung in Baden-Württemberg als Schrittmacher der Digitalisierung

[i]Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, PM v. 21.2.2022Seit Ende Februar 2022 steht in der baden-württembergischen Steuerverwaltung die neue Datenaustauschplattform SteuerCloud@BW zur Verfügung. Damit können Bürger, Unternehmen sowie Steuerberater große Datenmengen über eine sichere Verbindung mit der Steuerverwaltung austauschen – unabhängig von der jeweils genutzten Hardware oder dem Betriebssystem. Die SteuerCloud@BW ist zunächst als Pilotprojekt von verschiedenen Finanzämtern gemeinsam mit Steuerberatern getestet worden. Nun kann die Austauschplattform bei der Betriebsprüfung, der Lohnsteuer-Außenprüfung, der Umsatzsteuer-Prüfung, der Steuerfahndung sowie den Straf- und Bußgeldsachenstellen flächendeckend eingesetzt werden. Ihr Zweck ist die Vereinfachung des Transfers großer Datenmengen, z. B. wenn bei einer Außenprüfung oder einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Informationen der Finanz- und Lohnbuchhaltung übermittelt werden müssen. Betrieben wird die SteuerCloud@BW im Rechenzentrum der Steuerverwaltung Baden-Württemberg und erfüllt dadurch die Anforderungen an das Steuergeheimnis, den Datenschutz und die Datensicherheit.

[i]Anträge werden nicht entgegengenommenNicht vorgesehen ist SteuerCloud@BW für die Entgegennahme von Anträg...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen

Alles zur Digitalisierung im Steuerrecht an einem Ort.

Beiträge, Events, Organisationen, Literatur, Podcasts & Tools - Jetzt reinschauen!