Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FinMin NRW, - S 7100

§ 1 UStG Lieferungen und sonstige Leistungen, Leistungsaustausch; hier: Behandlung vorausbezahlter Telefonkarten (Guthabenkarten) im Mobilfunkbereich

1. Startpaket

Im Bereich des digitalen Mobilfunknetzes werden sog. Startpakete für das jeweilige Mobilfunknetz unter dem Namen Xtra-Card (D1-Netz), CallYa-Card (D2-Netz) bzw. Free & Easy Card (E1-Netz) angeboten, bei denen der Kunde die Telefongebühren vor Inanspruchnahme der Telekommunikationsleistungen bezahlt.

Das Startpaket umfaßt die sogenannte Produktkarte, ein Anfangsguthaben i. H. v. 50 DM, eine Preisliste und die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Telekommunikationsanbieters. Die Produktkarte ist eine SIM-Karte, diese wird in das Handy eingelegt und stellt die technische Verbindung zwischen dem Handy und dem Mobilfunknetz her.

Das Startpaket beinhaltet den Anspruch auf Freischaltung und die Zuteilung einer Rufnummer.

Das Gesprächsguthaben verfällt i. d. R. nach Ablauf von 60 Tagen. Dieser Zeitraum kann durch Einzahlungen (z. B. durch eine Guthabenkarte) auf dem persönlichen Telefonkonto verlängert werden.

Bereits mit dem Erwerb des Startpakets legt sich der Kunde auf einen bestimmten Telekommunikationsanbieter fest.

Der Vertrieb des Startpakets erfolgt unmittelbar durch den Netzbetreiber, die Service-Provider sowie durch sog. Wiederverkäufer, insbesondere Elektronikfachgeschäf...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen v. 04.12.1998 - S 7100

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen