Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FinMin BaWü, - S 4521

§§ 8ff. GrEStG Grundstücksübertragungen im Zusammenhang mit Maßnahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz

Beim Ausbau von Bahnstrecken ist es nach den Vorschriften des Eisenbahnkreuzungsgesetzes v. (BGBl I S. 337) - EKrG - unter bestimmten Voraussetzungen erforderlich, schienengleiche Bahnübergänge zu beseitigen bzw. durch den Bau von Überführungen zu ändern (vgl. § 5 EKrG). Dazu wird in der Regel zwischen den Beteiligten, zu denen die jeweiligen Träger der Straßenbaulast (z. B. das Land) gehören, eine ”Vereinbarung über eine Maßnahme an einem Bahnübergang - § 13 EKrG” geschlossen. An den Gesamtkosten der Maßnahme werden die jeweiligen Träger der Straßenbaulast, ggf. auch der Bund, beteiligt. Nach Abschluß der vereinbarten Maßnahme wird das Eigentum an den errichteten Anlagen sowie den dazugehörigen Grundflächen auf die nach § 14 EKrG zur Erhaltung verpflichteten Beteiligten (Land, Gemeinde) übertragen, ohne daß dafür ein besonderer Kaufpreis vorgesehen ist.

Zu diesen Grundstücksübertragungen wird gebeten, im Einvernehmen mit den obersten FinBeh der anderen Länder folgende Auffassung zu vertreten:

Die Grundstücksverträge zur Übertragung der Straßenanlagen auf die Träger der Straßenbaulast unterliegen der Steuer nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG. Steuerbefreiung, insbesondere nach § 3 Nr. 2 GrEStG, kommt insoweit nicht in Betracht. So...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Finanzministerium Baden-Württemberg v. 09.06.1998 - S 4521

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen