Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD München - S 2303 - 50 St 42

Einkommensteuerliche Behandlung ausländischer Kulturvereinigungen; Jazz-Ensembles

Das Bayer. Staatsministerium der Finanzen hat in einem Einzelfall in Übereinstimmung mit dem Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus wie folgt entschieden:

Die Abgrenzung der Kulturvereinigungen i. S. des bundeseinheitlichen FMS v. gegenüber den Solisten (eines solistisch besetzten Ensembles) bereitet bei der Beurteilung der einzelnen Kriterien, schon aus künstlerischer Sicht immer wieder Schwierigkeiten. Typisch dafür sind aufgrund der unterschiedlichen Interpretationen die Jazz-Ensembles. Bei Jazz-Ensembles ist es charakterisierend, dass die einzelnen Mitglieder des Ensembles während einer Darbietung mit jeweils eigenständigen und oft aus dem Augenblick heraus entstandenen Interpretationen des Grundthemas hervortreten und eine solistische Einlage geben. Die Einlagen werden aber, von Ausnahmen abgesehen, immer in die Gesamtleistung eingebunden sein. Eine Ausnahme kann etwa dann angenommen werden, wenn eine solistische Einlage eines Jazz-Musikers derart in den Vordergrund gerückt wird, dass ein Vergleich mit einem Sänger, der von einem Orchester begleitet wird, möglich ist. Dabei muss aber immer berücksichtigt werden, ob der solistische Auftritt des Jazz-Musiker...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

OFD München v. 12.04.2000 - S 2303 - 50 St 42

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen