Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere
Bezug:
Das Hauptquartier 1 (German-Netherlands) NATO-Rapid Deployable Corps German/Netherlands (NRDC-GNL), Münster, hat mit Wirkung vom den internationalen Status erhalten.
Auf dieses Hauptquartier finden demnach für die Zeit ab die Bestimmungen des Protokolls über die Rechtsstellung der auf Grund des Nordatlantikvertrags errichteten internationalen militärischen Hauptquartiere vom (BGBl. 1969 II S. 2000) und des Ergänzungsabkommens vom (BGBl. 1969 II S. 2009) Anwendung.
Die Hauptquartiere AMF (L), 69019 Heidelberg sowie Allied Land Forces, Schleswig-Holstein und Jutland (LANDJUT), Rendsburg, Eiderkaserne wurden zwischenzeitlich aufgelöst.
Außerdem haben sich die Bezeichnungen einiger Hauptquartiere geändert.
Absatz 2 des (BStBl 1981 I S. 497) in der Fassung des - (BStBl 1999 I S. 967) erhält deshalb folgende Fassung:
”(2) Hauptquartiere im Sinne des Artikels 14 des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere sind:
- Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE) Casteau, Belgien 
- Headquarters Allied Forces Nothern Europe (AFNORTH) Brunssum/Niederlande und Glimbach/Deutschland (Anteile) 
- Joint Headquarters Centre, Postfach 10 29 45, 69019 Heidelberg 
- Headquarters AIRNOTH, Ramstein, Air Base 
- NATO Airborne Early Warning and Control Force Commander's Headquarters, Mons/Belgien 
- NATO-E 3 A Component of the NAEW-Force, Geilenkirchen 
- Headquarters ACE Rapid Reaction Corps (HQ ARRC), Mönchengladbach 
- Reaction Force (AIR) Staff (RF(A)S), Kalkar 
- Headquarters Combined Air Operation Centre (CAOC), Uedem/Kalkar 
- Headquarters Combined Air Operation Centre (CAOC), Sembach 
- Headquarters Combined Air Operation Centre (CAOC), Meßstetten 
- Headquarters Combined Air Operation Centre (CAOC), Finderup/Dänemark 
- Headquarters 1 (German-Netherlands) NATO-Rapid Deployable Corps German/Netherlands (NRDC-GNL), Münster (ab ).” 
BMF v.  - IV D 1
-S 7493- 1/03
Auf diese Anweisung wird Bezug genommen in folgenden Verwaltungsanweisungen:
Fundstelle(n):
BStBl 2003 I Seite 99
  AAAAA-82090