Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon Lohnbüro 2022 vom

Anhang 8 Berechnung der Vorsorgepauschale 2022, Tabellen zur Vorsorgepauschale 2022

1. Allgemeines

Vorsorgeaufwendungen gehören begrifflich zu den steuerlich abzugsfähigen Sonderausgaben. Die Sonderausgaben werden eingeteilt in Vorsorgeaufwendungen einerseits und „übrige“ Sonderausgaben andererseits. Für den Arbeitnehmer ist es dabei wichtig zu wissen, dass nur für die „übrigen“ Sonderausgaben ein Freibetrag gebildet werden kann, für die Vorsorgeaufwendungen dagegen nicht (vgl. hierzu die Erläuterungen zum Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren in Anhang 7 ). Hiernach ergibt sich folgende Übersicht:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sonderausgabenbei Arbeitnehmern
 
Vorsorgeaufwendungen
Übrige SonderausgabenNur für die „übrigen Sonderausgaben“ ist die Bildung eines Freibetrags möglich,
vgl. Anhang 7
Altervorsorgeaufwendungen
sog. Basisrentenversicherung
  • Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen
  • Beiträge zu bestimmten Leibrentenversicherungen (sog. Rürup-Vertrag)
  • Landwirtschaftliche Altersvorsorgebeiträge
...