OFD Hannover - S 2230 - 4 - StH 225 S 2230 - 12 - StO 253
§ 13 EStG Beanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen bei Land- und Forstwirten
Nach den BFH-Urteilen vom (BStBl 1989 II S. 784) und vom (BStBl 1989 II S. 786) sind unbare Altenteilsleistungen bei einer erforderlichen Schätzung mit den Werten nach § 1 Abs. 1 der Sachbezugsverordnung anzusetzen. Diese betragen:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
VZ | bei einem Altenteiler | bei einem Altenteilerehepaar |
1996 | 4.152,- DM | 7.474,- DM |
1997 | 4.212,- DM | 7.582,- DM |
1998 | 4.272,- DM | 7.690,- DM |
1999 | 4.332,- DM | 7.798,- DM |
2000 | 4.392,- DM | 7.906,- DM |
2001 | 4.445,- DM | 8.001,- DM |
2002 | 2.312,- EUR | 4.161,- EUR |
2003 | 2.350,- EUR | 4.230,- EUR |
Tabelle in neuem Fenster öffnen
VZ | bei einem Altenteiler | bei einem Altenteilerehepaar |
1996 | 878,- DM | 1.581,- DM |
1997 | 937,- DM | 1.687,- DM |
1998 | 950,- DM | 1.710,- DM |
1999 | 963,- DM | 1.733,- DM |
2000 | 976,- DM | 1.757,- DM |
2001 | 988,- DM | 1.779,- DM |
2002 | 514,- EUR | 925,- EUR |
2003 | 522,- EUR | 940,- EUR |
Anmerkung zu 2.:
Werte für Heizung, Beleuchtung und andere Nebenkosten sind letztmals in der Sachbezugsverordnung 1994 enthalten. Die Beträge ab VZ 1995 wurden deshalb geschätzt.
OFD Hannover v. - S 2230 - 4 - StH 225 S 2230 - 12 - StO 253
Fundstelle(n):
ZAAAA-81331