Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Branche "IT-Service": Kennzahlen und Rating
Banken beurteilen die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen anhand von Kennzahlen und qualitativen Faktoren – auch Rating genannt. Je besser dieses Rating ausfällt, desto günstiger sind die Kreditbedingungen. Für Sie als Berater geht es daher im ersten Schritt darum, Ihre Mandanten einzuschätzen: Sind die Kennzahlenwerte ausreichend für einen „guten“ Kredit oder sollten Sie die Kennzahlenwerte durch Maßnahmen im Unternehmen verbessern? Einen guten Anhaltspunkt für Ihre Einschätzung bieten Branchenkennzahlen, die jeweils Durchschnittswerte wiedergeben. Die Beitragsreihe „Branchenkennzahlen und Rating“, die wir in loser Folge veröffentlichen, gibt Ihnen hierzu das notwendige Handwerkszeug: Informationen zur jeweiligen Branche, Hinweise zur Verbesserung des Ratings von KMU und wichtige Branchenkennzahlen. Teil 8 beschäftigt sich mit der Branche „IT-Service“.
Martin Dieter Herke geht in seinem Beitrag auf folgende Punkte ein:
Sondersituation: Corona und IT
Branche IT
Aktuelle Situation und Bedeutung der Branche
Voraussichtliche Branchenentwicklung
Entwicklungstendenzen
Branchenkennzahlen
Ertragsstruktur
Kostenstruktur
Finanzierungsstruktur
Ausfallrisiko
R...