Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die ISA (DE) als Fundament der GoA des IDW
Im September 2017 hat das IDW entschieden, die ISA nicht mehr in IDW Prüfungsstandards zu transformieren, sondern in modifizierter deutscher Fassung (zur Berücksichtigung nationaler rechtlicher Besonderheiten) innerhalb seiner GoA unmittelbar anzuwenden. Ausschlaggebend sind dafür vor allem zwei Gründe. Zum einen werden dadurch die GoA des IDW stärker gesetzlich verankert. Zum anderen wird dadurch das ISA-Fundament der Abschlussprüfung in Deutschland auch für internationale Adressaten deutlich sichtbarer als bisher.
Zur Umsetzung dieser Neuausrichtung veröffentlichte das IDW im Zeitraum Dezember 2017 bis November 2019 insgesamt 26 ISA (DE) im Entwurf. Die finalen Fassungen dieser Standards legte das IDW im Zeitraum November 2019 bis September 2020 vor. In diesen ISA (DE) sind die für eine Anwendung im deutschen Rechtskreis erforderlichen Modifikationen in Form von eigenständigen „D.-Textziffern“ oder Textzusatz in eckigen Klammern eingefügt und kenntlich gemacht. In ihrer finalen Fassung ersetzen diese ISA (DE) die entsprechenden IDW PS. Ihre erstmalige Anwendung ist bei Abschlussprüfungen über Berichtszeiträume...