Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Automatische Tools und Techniken (ATT) am praktischen Beispiel
Datenanalyse und Automatisierung sind beides Themen, die jüngst immer mehr Anklang in der Wirtschaftsprüfung gefunden haben. Das IDW hat daher Fragen und Antworten zu diesem Thema entwickelt, die die Einsatzmöglichkeiten von automatischen Tools und Techniken (ATT) darstellen und grundsätzliche Anwendungsfragen im Rahmen der Abschlussprüfung erläutern. Vor dem Hintergrund der jüngsten Fortschritte im Bereich Softwareentwicklung werden Abschlussprüfer genau prüfen müssen, in welchen Bereichen diese zum Einsatz kommen. Denn diese sind im Begriff althergebrachte Vorgehensweisen im Rahmen der Abschlussprüfung abzulösen und nachhaltig zu verändern.
Der Beitrag skizziert die Konzeption und Realisierung eines ATT zur Reduzierung manueller Prüfungsarbeit am konkreten Beispiel der Währungsumrechnung nach § 256a HGB. Es wird gezeigt, dass sich ATT aufgrund ihrer Modularität leicht entwickeln und in der Breite der Kanzlei zum Einsatz bringen lassen (Stichwort: Browser-Unterstützung). Für komplexere Anwendungen mit spezifischen Anforderungen wie User-Management, Skalierbarkeit oder mehreren abzudeckenden Use-Cases bedarf es hingegen einer Abstimmung der definierte...