Bekanntmachung der Statistik über die Steuerberaterprüfung 2020
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird nachstehend die Statistik über die Steuerberaterprüfung 2020 bekannt gemacht, in der die Zahl der zur Prüfung zugelassenen Bewerber, der zur Prüfung erschienenen Bewerber, die Rücktritte während der schriftlichen Prüfung sowie die Bestehensquote bei der schriftlichen und mündlichen Prüfung zusammengefasst sind.
Anlage
Steuerberaterprüfung 2020 im Bundesgebiet - Schlussmeldung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Steuerberaterkammer bzw.
Bundesland | Zulassungsanträge | zur Prüfung zugelassen | vor der Prüfung
zurückgetreten | zur Prüfung erschienen | Rücktritt während der
Prüfung | schriftliche Prüfung (sP) abgelegt (=
100) | sP nicht bestanden | sP nicht bestanden in v. H. | zu mündlicher Prüfung (mP)
geladen | entschuldigt an mP nicht
teilgenommen | insgesamt bestanden | insgesamt bestanden in v.
H. |
Baden-Württemberg | 609 | 597 | 49 | 548 | 86 | 462 | 227 | 49,1 % | 235 | 0 | 226 | 48,9 % |
—
Nordbaden | 121 | 118 | 15 | 103 | 20 | 83 | 41 | 49,4 % | 42 | 0 | 41 | 49,4 % |
—
Stuttgart | 396 | 389 | 29 | 360 | 51 | 309 | 158 | 51,1 % | 151 | 0 | 144 | 46,6 % |
—
Südbaden | 92 | 90 | 5 | 85 | 15 | 70 | 28 | 40,0 % | 42 | 0 | 41 | 58,6 % |
Bayern | 1 002 | 976 | 111 | 865 | 129 | 736 | 336 | 45,7 % | 400 | 0 | 352 | 47,8 % |
—
München | 702 | 680 | 78 | 602 | 91 | 511 | 228 | 44,6 % | 283 | 0 | 246 | 48,1 % |
—
Nürnberg | 300 | 296 | 33 | 263 | 38 | 225 | 108 | 48,0 % | 117 | 0 | 106 | 47,1 % |
Berlin | 277 | 263 | 38 | 225 | 44 | 181 | 107 | 59,1 % | 74 | 1 | 73 | 40,3 % |
Brandenburg | 43 | 43 | 9 | 34 | 3 | 31 | 14 | 45,2 % | 17 | 0 | 17 | 54,8 % |
Bremen | 62 | 62 | 9 | 53 | 6 | 47 | 30 | 63,8 % | 17 | 0 | 17 | 36,2 % |
Hamburg | 278 | 275 | 27 | 248 | 27 | 221 | 107 | 48,4 % | 114 | 0 | 102 | 46,2 % |
Hessen | 522 | 506 | 53 | 453 | 62 | 391 | 188 | 48,1 % | 203 | 2 | 192 | 49,1 % |
Mecklenburg-Vorpommern | 30 | 30 | 8 | 22 | 0 | 22 | 12 | 54,5 % | 10 | 0 | 10 | 45,5 % |
Niedersachsen | 349 | 348 | 43 | 305 | 32 | 273 | 115 | 42,1 % | 158 | 0 | 146 | 53,5 % |
Nordrhein-Westfalen | 1 320 | 1 308 | 148 | 1 160 | 167 | 993 | 423 | 42,6 % | 570 | 7 | 497 | 50,1 % |
—
Düsseldorf | 547 | 541 | 57 | 484 | 72 | 412 | 180 | 43,7 % | 232 | 2 | 207 | 50,2 % |
—
Köln | 389 | 384 | 43 | 341 | 51 | 290 | 114 | 39,3 % | 176 | 2 | 149 | 51,4 % |
—
Westfalen-Lippe | 384 | 383 | 48 | 335 | 44 | 291 | 129 | 44,3 % | 162 | 3 | 141 | 48,5 % |
Rheinland-Pfalz | 140 | 138 | 21 | 117 | 11 | 106 | 55 | 51,9 % | 51 | 1 | 50 | 47,2 % |
Saarland | 57 | 56 | 13 | 43 | 0 | 43 | 22 | 51,2 % | 21 | 0 | 21 | 48,8 % |
Sachsen | 131 | 125 | 19 | 106 | 5 | 101 | 51 | 50,5 % | 50 | 0 | 47 | 46,5 % |
Sachsen-Anhalt | 36 | 34 | 6 | 28 | 4 | 24 | 14 | 58,3 % | 10 | 0 | 10 | 41,7 % |
Schleswig-Holstein | 109 | 109 | 10 | 99 | 14 | 85 | 38 | 44,7 % | 47 | 0 | 43 | 50,6 % |
Thüringen | 44 | 44 | 7 | 37 | 7 | 30 | 17 | 56,7 % | 13 | 0 | 12 | 40,0 % |
Bundesgebiet | 5 009 | 4 914 | 571 | 4 343 | 597 | 3 746 | 1 756 | 46,9 % | 1 990 | 11 | 1 815 | 48,5 % |
BMF v. - IV A 4 - S 0951/19/10001 :003
Fundstelle(n):
BStBl 2021 I Seite 916
SAAAH-88333