Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Änderungen im slowakischen Steuerrecht
Seit der letzten Aktualisierung des Länderberichts im Jahr 2019 gab es im slowakischen Steuerrecht wieder zahlreiche Änderungen. Diese wurden auch durch die überraschende Zusammensetzung der neuen Regierung aus ursprünglich vier Oppositionsparteien, die sich am auf der Programmerklärung einigte, beeinflusst. An den vorderen Stellen der Programmerklärung stehen der Kampf gegen Korruption und Steuerhinterziehung, die Erhöhung der Transparenz der öffentlichen Verwaltung, eine weitreichende Justizreform mit dem Ziel, das Vertrauen in den Rechtsstaat wiederherzustellen, aber auch eine Verbesserung der unternehmerischen Rahmenbedingungen einschließlich „100 Maßnahmen für Unternehmer”.
Im Bereich der Einkommen- und Körperschaftsteuer wurde neben den bereits bestehenden Steuersätzen ein neuer Einkommen- und Körperschaftsteuersatz i. H. von 15 % eingeführt. Des Weiteren haben sich Bedingungen für den Verlustvortrag leicht verbessert, die Definition des Orts der tatsächlichen Geschäftsleitung wurde abgeändert und der neue Begriff „Mikrosteuerzahler“ wurde in das Einkommensteuergesetz eingeführt.
Im Zuge der weltweiten Bemühungen gegen aggressive Steuerplanung, Aushöhlung der Steue...