Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München 02.03.2021 10 K 1251/18

Steuerrecht | Betriebsstätte in der gemeinsamen Mietwohnung mit Lebensgefährten

Unterhält eine Unternehmerin in der Mietwohnung, die sie mit ihrem Lebensgefährten gemietet hat, einen betriebsstättenähnlichen Raum, kann sie die auf diesen Raum entfallenden Kosten in vollem Umfang absetzen, also nicht nur zu 50 %. Für den betriebstättenähnlichen Raum gilt nicht die Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG für häusliche Arbeitszimmer.

Die Klägerin war selbständige Pilates-Trainerin und ermittelte ihren Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG. In ihrer Mietwohnung, die sie zusammen mit ihrem Freund gemietet hatte, nutzte sie einen Raum für Pilates-Training. Dieser Raum machte 12,5 % der Wohnungsfläche aus. Die Klägerin machte 12,5 % (= 1.475 €) der gesamten Mietaufwendungen als Betriebsausgaben geltend. Das Finanzamt erkannte nur 6,25 % (50 % von 12,5 %) an, weil der Freund der Klägerin die Hälf...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen