Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Online-Beitrag vom

44. Ergänzungslieferung Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft, DBA-Kommentar

Mit der 44. Ergänzungslieferung erhalten Sie eine Neukommentierung des DBA Italien von Daniela Angelini und Dr. Guido Staccioli. Aktualisiert wurden die Kommentierungen des Art. 4 OECD-MA von Prof. Dr. Matthias Valta und Stella Langer sowie des Art. 19 OECD-MA von Ruben Martini.

Die 44. Ergänzungslieferung des DBA-Kommentars – jetzt neu in Ihrem Modul

Das Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Italienischen Republik zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (DBA Italien) aus dem Jahr 1989 ist im Jahr 1992 in Kraft getreten. Daniela Angelini und Dr. Guido Staccioli kommentieren das Abkommen im Rahmen ihrer Aktualisierung umfassend und stellen die einzelnen Abkommensartikel in Bezug zum Abkommensmuster, beleuchten aber auch die nationale Rechtsanwendung und liefern u. a. eine Analyse der Auswirkungen des MLI auf die einzelnen Artikel des DBA Italien, welches die Vertragsstaaten 2016 unterzeichnet haben.

Prof. Matthias Valta und Stella Langer haben die Kommentierung des Art. 4 OECD-MA (Ansässige Person) übernommen, dem eine zentrale Bedeutung für die Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen zukommt. Das Autorenteam hat eine umfassende Kommentierung erstellt u...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen