Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Sonja Triebel, Steuer-Repetitor 5/2021

Übungsklausur aus dem Einkommensteuerrecht

Eheleute Tom Taler

Sonja Triebel

Die nachfolgende Klausur wurde für angehende Steuerberater in der Prüfungsvorbereitung konzipiert. Bei einer Bearbeitungszeit von vier Stunden weist die Klausur einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf.

Folgende Themen werden schwerpunktmäßig behandelt: Veranlagungsform, Einkommensteuertarif, tarifliche Besonderheiten, Kinder im Steuerrecht, Altersentlastungsbetrag, Steuerermäßigungen, haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerkerleistungen, Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Einlage aus dem Privatvermögen in das Betriebsvermögen, Rücklage für Ersatzbeschaffung, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Absetzungen für Abnutzung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften, Einkünfte aus Kapitalvermögen, gesonderte Steuertarife für Einkünfte aus Kapitalvermögen sowie Verlustabzug.

Bitte beachten Sie: Unsere Übungsklausuren sind insbesondere Teil unseres Lernkonzepts zur Vorbereitung auf die schriftliche StB-Prüfung. Alle SteuerStud-Lerninhalte zur Prüfungsvorbereitung haben wir in einer Übersicht, unserem PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung 2021, für Sie zusammengestellt. Diese Übersicht wird fortlaufend ergänzt. Klicken Sie doch gleich einmal rein...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen