Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsklausur aus dem Bilanzsteuerrecht
Klassische Bilanzierungsfragen beim Einzelunternehmer und Gesellschaftereintritt in eine Personengesellschaft
Die nachfolgende Klausur dient Kandidaten der StB-Prüfung zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil des dritten Tags (Buchführung und Bilanzwesen). Sie weist einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf und ist auf eine Bearbeitungszeit von insgesamt drei Zeitstunden ausgelegt. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind die bilanzsteuerliche Beurteilung von „Dauerbrennern“ im Bereich der Bilanzierung von Einzelunternehmen sowie die Unterscheidung zwischen Brutto- und Nettomethode beim Gesellschaftereintritt in eine bestehende Personengesellschaft.
Bitte beachten Sie: Unsere Übungsklausuren sind insbesondere Teil unseres Lernkonzepts zur Vorbereitung auf die schriftliche StB-Prüfung. Alle SteuerStud-Lerninhalte zur Prüfungsvorbereitung haben wir in einer Übersicht, unserem PrüfungsCoach schriftliche StB-Prüfung 2021, für Sie zusammengestellt. Diese Übersicht wird fortlaufend ergänzt.
Klicken Sie doch gleich einmal rein!