Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München Urteil v. - 4 K 2487/19

Gesetze: BewG § 9, BewG § 177, BewG § 182 Abs. 2 Nr. 1, BewG § 183 Abs. 1, BewG § 183 Abs. 2

Ermittlung des Grundbesitzwerts im Vergleichswertverfahren anhand eines zeitnah erzielten Kaufpreises

Leitsatz

1. Beim Vergleichswertverfahren gemäß § 183 BewG handelt es sich um eine typisierende Bewertungsmethode, bei der der Vergleichswert aus einer ausreichenden Zahl von geeigneten Vergleichspreisen ermittelt wird. Nur so können erzielte Kaufpreisspitzen zugunsten eines tatsächlichen Verkehrswerts ausgeglichen werden.

2. Bei der Ermittlung des Grundbesitzwerts im Vergleichswertverfahren kann ein zeitnah erzielter Kaufpreis nur dann ausnahmsweise herangezogen werden, wenn von den Gutachterausschüssen mitgeteilte Vergleichspreise fehlen.

Fundstelle(n):
DStR-Aktuell 2021 S. 8 Nr. 22
DStRE 2021 S. 867 Nr. 14
ErbStB 2021 S. 215 Nr. 7
FAAAH-75859

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

FG München, Urteil v. 29.01.2020 - 4 K 2487/19

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen