Suchen
Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

Abschlussprüfung 2021

19. Aufl. 2021

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61998-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64669-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klausurentraining für Steuerfachangestellte (19. Auflage)

Klausursatz IV: Lösung Wirtschafts- und Sozialkunde

Aufgabenteil I

1. Sachverhalt (14,0 Punkte)

a)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Personengesellschaft
Kapitalgesellschaft
Eine GmbH ist eine
X
0,5 P 
Eine Kommanditgesellschaft ist eine
X
0,5 P
Die GmbH & Co. KG ist eine
X
0,1 P 


Tabelle in neuem Fenster öffnen
b)
Bei einer GmbH muss der Gesellschaftsvertrag notariell beurkundet sein,
§ 2 Abs. 1 GmbHG.

2,0 P
Der Gesellschaftsvertrag für eine KG kann formfrei geschlossen werden.
2,0 P
c)
Das Mindest-Stammkapital beträgt 25 000 € (§ 5 Abs. 1 GmbHG).
2,0 P
Der Mindest-Geschäftsanteil jedes Gesellschafters muss 1 € betragen (§ 5 Abs. 2 GmbHG).

2,0 P
Die Mindest-Einzahlung auf jeden Geschäftsanteil im Falle der Bargründung beträgt ein Viertel (§ 7 Abs. 2 GmbHG).

2,0 P
Insgesamt muss jedoch mindestens die Hälfte des erforderlichen Mindest-Stammkapitals i. H. von 25 000 € = 12 500 € eingezahlt sein (§ 7 Abs. 2 GmbHG).

2,0 P

2. Sachverhalt (12,0 Punkte)

Tabelle in neuem Fenster öffnen
a)
Notarielle Beurkundung gem. § 2 Abs. 1 GmbHG.
Gründung im vereinfachten Verfahren gem. § 2 Abs. 1a GmbHG,
Musterprotokoll gem. Anlage zu § 2 Abs. 1a GmbHG.
1,0 P
1,0 P
1,0 P
b)
Nein
Von § 4 GmbHG nach § 5a Abs. 1 GmbHG abweichende Festlegung der Firma wie folgt:
„Achim Bauer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)” oder
„Achim Bauer UG (haftungsbeschränkt)”.
1,0 P



1,0 P
Bei Erreichen des Mindest-Stammkapitals gem. § 5 Abs. 1 GmbHG i. H. von 25 000 € Umfirmierung in . . . GmbH (Wahlrecht § 5a Abs. 5 zweiter Halbsatz GmbHG), zeigt die verbess...

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden