Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 12 vom Seite 28

Aufgaben zur Postbearbeitung – Postausgang

Bürowirtschaftslehrer Manfred Sahlender; Düsseldorf/Wien

In den einzelnen Abteilungen wird die Ausgangspost gesammelt und zum Versenden in die Poststelle gebracht. Hier wird die Post dann kontrolliert, sortiert, kuvertiert, frankiert und verschickt. Anhand der folgenden Übungsaufgaben können Sie Ihr Wissen über den Postausgang im Betrieb erweitern und vertiefen. Viel Erfolg!

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Nennen Sie die Aufgaben beim Postausgang!

Aufgabe 2

Wie funktioniert die „E-POST“, der digitale Versand von Briefen?

Aufgabe 3

Damit Sendungen von der Post vollautomatisch bearbeitet werden können, ist die Aufschriftseite von Standardbriefsendungen in 4 Zonen unterteilt. Wie heißen sie?

Aufgabe 4

Was ist der Unterschied zwischen „Dialog- und Briefpost“?