Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben zur Postbearbeitung – Postausgang
In den einzelnen Abteilungen wird die Ausgangspost gesammelt und zum Versenden in die Poststelle gebracht. Hier wird die Post dann kontrolliert, sortiert, kuvertiert, frankiert und verschickt. Anhand der folgenden Übungsaufgaben können Sie Ihr Wissen über den Postausgang im Betrieb erweitern und vertiefen. Viel Erfolg!
Aufgaben und Lösungen
Nennen Sie die Aufgaben beim Postausgang!
Aufgabe 1
Kontrollieren der Ausgangspost
Sind die Anlagen vollständig dabei?
Trennen und Verteilen von Kopien und Unterlagen
Umlaufbearbeitung
Sortieren nach:
Sendungs- und Versandart
Größe und Gewicht
Inlands- und Auslandssendung
Falten bzw. Falzen
Kuvertieren
Adressieren
Verschließen
Wiegen und frankieren
Wie funktioniert die „E-POST“, der digitale Versand von Briefen?
Aufgabe 2
Mit E-POST können Briefe auch online versandt werden. Der digitale Brief wird von der Post ausgedruckt, kuvertiert, frankiert und auf dem normalen Postweg zugestellt.
Damit Sendungen von der Post vollautomatisch bearbeitet werden können, ist die Aufschriftseite von Standardbriefsendungen in 4 Zonen unterteilt. Wie heißen sie?
Aufgabe 3
Was ist der Unterschied zwischen „Dialog- und Briefpost“?
Aufgabe 4
„Dialogpo...