Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
OFD
Frankfurt/Main - S
2255
Ertragsteuerliche Behandlung der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Altersrente 3. Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrenten (einschließlich VBL-Renten) 4. Renten für Bergleute 5. Waisenrenten 6. Witwen- und Witwerrenten 6.1. Voraussetzungen allgemein 6.2. Voraussetzungen der "Großen Witwen-/Witwerrente" als unbegrenzte Leibrente 6.3. Abgrenzung und Besteuerung der "Kleinen Witwen-/Witwerrente" 6.4. Behandlung der "Großen Witwen-/Witwerrente" als unbegrenzte Leibrente 6.5. Behandlung der "Großen Witwen-/Witwerrente" als abgekürzte Leibrente 6.6. Spezielle Fragen zur Bemessung der Laufzeit und der Ermittlung des Ertragsanteils bei Witwen-/Witwerrenten 6.7. Wiederauflebensrente 7. Kapitalabfindungen 8. Kinderzuschüsse 9. Zuschüsse der Rentenversicherungsträger zu Krankenversicherungs- beiträgen von Rentnern 10. Leistungen nach dem Kindererziehungsleistungs-Gesetz |
1. Einführung
Durch das am in Kraft getretene Rentenreformgesetz (Gesetz zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung vom , BGBl 1989 I Seite 2261) wurde das gesetzliche Rentenversicherungsrecht im Sechsten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VI) zusammengefasst. Die ...