Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe - Stand: 31.12.2020

Treuhandvertrag – Muster

Jürgen E. Leske
Download

Ein Treuhandvertrag kann unterschiedliche Zwecke verfolgen. In aller Regel werden Vermögen und/oder Vermögensrechte einer Person auf einen anderen (den Treuhänder) übertragen, beispielsweise deshalb, weil der Treuhänder mit den Werten besser umgehen kann als der Treugeber oder weil der Treugeber nicht nach außen auftreten möchte.

Hier im Muster ist der zweite Beweggrund gegeben. Der Treugeber gibt dem Treuhänder den Auftrag, eine GmbH zu gründen und deren wesentliche Teile zu halten und für den Treugeber in dieser Sache nach außen aufzutreten.

Im Innenverhältnis zwischen Treugeber und Treuhänder ist der Treuhänder an die Weisungen des Treugebers gebunden. Im Außenverhältnis jedoch kann er frei hantieren.

Im Gesetz ist der Treuhandvertrag nicht geregelt, wohl aber rechtlich anerkannt. Er richtet sich nach dem Inhalt des konkreten Vertrages. Je nachdem, ob der Treuhänder entgeltlich oder unentgeltlich tätig ist, werden ergänzend die Regeln über die Geschäftsbesorgung, § 675 BGB angewendet bzw. (bei Unentgeltlichkeit) diejenigen über den Auftrag, §§ 662 ff. BGB.

Der Treugeber verfügt über das ihm zur Verfügung gestellte Wirtschaftsgut im eigenen Namen und auf eigenes Recht. Gleichwohl unt...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen