Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH  - X R 35/19 Verfahrensverlauf - Status: erledigt

Gesetze: EStG § 6 Abs 3 S 1, EStDV § 7 Abs 1 S 1

Rechtsfrage

Betriebsübertragung unter Vorbehaltsnießbrauch:

Sind die Voraussetzungen für eine steuerneutrale Betriebsübertragung im Ganzen gemäß § 7 Abs. 1 EStDV bzw. § 6 Abs. 3 EStG erfüllt, wenn der Übertragende aufgrund eines Nießbrauchsvorbehalts seine bisherige betriebliche Tätigkeit fortführt?

Oder liegt darin, dass der Übertragende seine bisherige betriebliche Tätigkeit fortführt, eine unentgeltliche Übertragung der Einzelwirtschaftsgüter (einschließlich Forderungen) auf den Übernehmer vor, die sich im außerbetrieblichen Bereich vollzieht?

Ist die Rechtsprechung in Bezug auf die Übertragung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs unter Vorbehalt des Nießbrauchs auf die (unentgeltliche) Übertragung eines Gewerbebetriebs unter Vorbehalt des Nießbrauchs anwendbar?

Gewinnwirksame Wertaufholung im Betriebsvermögen des Übernehmers im Zusammenhang mit den übertragenen Forderungen:

Bleiben Forderungen aufgrund eines fehlenden Widmungsakts und somit einer fehlenden bewussten Zuordnung zu einem Betriebsvermögen weiterhin Privatvermögen, wenn der Übernehmer aufgrund eines Rechtsirrtums davon ausgeht, dass im Zeitpunkt der Beendigung des Nießbrauchs die Voraussetzungen einer Buchwertübertragung vorliegen?

Betriebsübergang; Buchwertfortführung; Gewillkürtes Betriebsvermögen; Nießbrauch; Rechtsirrtum; Unentgeltliche Übertragung; Vorbehaltsnießbrauch; Wertaufholungsgebot

Fundstelle(n):
RAAAH-61634

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Verfahrensverlauf | BFH - X R 35/19 - erledigt.

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen