Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Arbeitshilfe - Stand: 19.05.2018

Steuerberater: Vereinbarung zu Lohndaten mit Mandant – Muster

Jürgen E. Leske
Download
  • Steuerberater: Vereinbarung zu Lohndaten mit Mandant

    Datei öffnen

Spätestens am müssen die Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt sein. Betroffen sind von den Änderungen neben Unternehmen auch Freiberufler, also auch Steuerberater.

Die andere Frage ist die Verarbeitung von Mandantendaten in der Kanzlei. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind bei einer Beauftragung nach den geltenden Fachgesetzen (Steuerberatungsgesetz, Berufsordnung) als Freiberufler selbständig, unabhängig und eigenverantwortlich tätig. Eine Weisungsgebundenheit durch die Mandanten, die von entscheidender Bedeutung wäre, liegt hier nicht vor, sodass eine Auftragsdatenverarbeitung im Sinne von § 11 BDSG für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer regelmäßig nicht in Betracht kommt.

Der klassische Fall der weisungsgebundenen Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG liegt aber vor in den Fällen, in denen der Steuerberater reine Lohn- und Gehaltsabrechnung erbringt, der Fall dieses Musters. Es ist in diesem Zusammenhang sehr vieles noch ungeklärt und es empfiehlt sich dringend, sich mit den einschlägigen Berufsverbänden, Kammern und Vereinen kurzzuschließen, um im konkreten Fall zu klären, ob es sich bei dem Verhältnis zum Mandanten um eine Funktionsübert...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen