Fünfter Abschnitt: Schlussvorschriften
§ 17 Inkrafttreten [1]
(1) Dieses Gesetz tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
(2) Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes treten außer Kraft:
das Gesetz betreffend die Erhebung von Marktstandsgeld vom 26. April 1872 (PrGS S. 513) in der Fassung des Gesetzes vom (Amtsbl. S. 267),
das Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893 (PrGS S. 152), zuletzt geändert durch Gesetz vom (Amtsbl. S. 430),
das Kreis- und Provinzialabgabengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom (Amtsbl. RK S. 310), zuletzt geändert durch Gesetz vom (Amtsbl. S. 267),
das Gesetz zur Deklarierung des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (PrGS S. 152) vom (PrGS S. 376),
das Gesetz zur Regelung verschiedener Fragen des kommunalen Abgabenrechts vom (PrGS S. 377),
das Gesetz über die Weitergeltung von Satzungen der Gemeinden und Gemeindeverbände über indirekte Steuern, Gebühren und Beiträge vom (Amtsbl. S. 497),
die Vorschriften der §§ 8 bis 13 des Gesetzes über den kommunalen Finanzausgleich im Saarland in der Fassung vom (Amtsbl. S. 737), zuletzt geändert durch Gesetz vom (Amtsbl. S. 578),
Artikel 1 des Gesetzes Nr. 1059 zur Anpassung von Gesetzen und Verordnungen des Saarlandes an die Abgabenordnung (Saarländisches Abgabenordnung - Anpassungsgesetz - AOAnpGSaar) vom (Amtsbl. S. 378).
(3) Soweit in Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf die in Absatz 2 aufgehobenen Vorschriften verwiesen ist, treten die entsprechenden Vorschriften dieses Gesetzes oder die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Vorschriften an deren Stelle.
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
HAAAH-55234
1Amtl. Anm.: Diese Vorschrift betrifft das Inkrafttreten des Gesetzes in der ursprünglichen Fassung vom (Amtsbl. S. 409). Der Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen ergibt sich aus den in der Bekanntmachung näher bezeichneten Vorschriften.