Abschnitt 2: Abschlussprüfung
§ 13 Prüfungsbereich Kunden beraten
(1) Im Prüfungsbereich Finanzierungsvorhaben begleiten hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
Beratungsgespräche ganzheitlich, systematisch, situationsgerecht und zielorientiert zu führen,
sich kundenorientiert zu verhalten,
analoge oder digitale vertriebs- und beratungsunterstützende Hilfsmittel einzusetzen,
Kunden und Kundinnen über Nutzen und Konditionen von Bankleistungen zu informieren sowie rechtliche Regelungen einzuhalten,
auf Kundenfragen und -einwände einzugehen,
über den Gesprächsanlass hinausgehende Kundenbedarfe zu erkennen und anzusprechen,
fachliche Hintergründe und Zusammenhänge zu berücksichtigen sowie
Gespräche kundenorientiert abzuschließen.
(2) Für den Nachweis nach Absatz 1 sind folgende Tätigkeiten zugrunde zu legen:
Konten führen,
Anschaffungen finanzieren,
Vermögen aufbauen,
Risiken absichern und
Baufinanzierungsvorhaben im Privatkundengeschäft begleiten.
(3) Mit dem Prüfling wird ein Beratungsgespräch als Gesprächssimulation geführt.
(4) 1Für die Gesprächssimulation stellt der Prüfungsausschuss dem Prüfling zwei praxisbezogene Aufgaben aus unterschiedlichen Tätigkeiten nach Absatz 2 zur Auswahl. 2Bei den zur Auswahl gestellten Aufgaben ist eine Kombination von Tätigkeiten nach Absatz 2 Nummer 1 und 3 oder 2 und 5 nicht zulässig. 3Der Prüfling hat eine der Aufgaben auszuwählen. 4Für die Auswahl der Aufgabe und die Vorbereitung auf die Gesprächssimulation stehen ihm insgesamt 15 Minuten zur Verfügung.
(5) Die Gesprächssimulation dauert 30 Minuten.
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
CAAAH-51102