Berufsrecht | Anwaltschaft in den meisten Bundesländern systemrelevant (BRAK)
In den meisten Bundesländern zählen
Rechtsanwälte*innen inzwischen zu den systemrelevanten Berufen und haben daher
Zugang zur Kindernotbetreuung. Zuletzt bestätigte dies das Bildungsministerium
des Saarlandes mit Schreiben vom
; auch
die Staatskanzlei und das Justizministerium des Freistaats Thüringen
signalisierten Unterstützung.
Hintergrund: Nachdem die Systemrelevanz der Anwaltschaft zuvor in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt anerkannt wurde, zog nun das Saarland auch nach.
Die Bundesländer Thüringen, Niedersachsen und Hamburg signalisieren Unterstützung, bislang wurden noch keine Einzelheiten verkündet.
Unsere gesamte Berichterstattung zum Thema Corona-Krise finden Sie hier (für alle Kunden freigeschaltet).
Quelle: Bundesrechtsanwaltkammer Newsletter v. (JT)
Nachricht aktualisiert am : Inzwischen haben fast alle Bundesländer die Anwaltschaft als systemrelevant berücksichtigt; zuletzt ergänzte Schleswig-Holstein die Corona-Verordnung entsprechend.
Fundstelle(n):
BAAAH-48481