Suchen
Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

Zwischenprüfung 2020

17. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-482-65087-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klausurentraining für Steuerfachangestellte (17. Auflage)

Klausur 1: Lösungen

I. Wirtschafts- und Sozialkunde (25,0 Punkte)

1. Aufgabe (4,0 Punkte)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
a)
Das Ausbildungsverhältnis endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung am .
1,0 P
 
Am beginnt das Angestelltenverhältnis mit Anspruch auf Gehalt.
1,0 P
b)
Das ab bestehende Angestelltenverhältnis kann vom Arbeitnehmer mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden (§ 622 Abs. 1 BGB). Die Kündigung muss also vier Wochen vor dem , also bis zum , erfolgen.
1,0 P
c)
Es ist Schriftform vorgeschrieben (§ 623 BGB). Die Angabe des Kündigungsgrundes ist nicht erforderlich.
1,0 P

2. Aufgabe (3,0 Punkte)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
▶ Sechs Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber,
1,5 P
▶ danach drei Wochen Krankengeld von der Krankenkasse.
1,5 P

3. Aufgabe (6,0 Punkte)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
a) Kaufvertrag (§§ 433, 453 BGB)
1,0 P
b) Mietvertrag (§ 535 BGB)
1,0 P
c) Werklieferungsvertrag (§ 651 BGB)
1,0 P
d) Werkleistungsvertrag (§ 631 BGB)
1,0 P
e) Pachtvertrag (§ 581 BGB)
1,0 P
f) Darlehensvertrag (§ 488 BGB)
1,0 P

4. Aufgabe (3,0 Punkte)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
a)
Der Verkäufer bleibt Eigentümer bis zur vollständigen Bezahlung (§ 449 BGB).
1,0 P
b)
Der Eigentumsvorbehalt erlischt,
1,0 P
 
weil die Ware mit dem Grundstück fest verbunden wird.
1,0 P

5. Aufgabe (5,0 Punkte)

Fall 1:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Ein Vertrag ist zustande gekommen, weil beim Kauf zwei übereins...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden