Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Umsatzsteuer | Aufteilung der Vorsteuer bei Banken
Eine Bank, die sowohl umsatzsteuerfreie als auch umsatzsteuerpflichtige Umsätze ausführt, kann die Vorsteuer nicht aufgrund eines selektiven Personalschlüssels nach der sog. Philipowski-Methode aufteilen, bei dem nicht alle Mitarbeiter, sondern nur die Mitarbeiter für einen Teilbereich der Tätigkeit der Bank berücksichtigt werden. Dies ist keine sachgerechte Schätzung i. S. von § 15 Abs. 4 UStG.
Eine [i]Anwendung der sog. Philipowski-Methode Bank hatte aufgrund einer Option gem. § 9 UStG teilweise auch umsatzsteuerpflichtige Umsätze erzielt. Die Aufteilung der Vorsteuer nahm sie nach der sog. Philipowski-Methode vor und gelangte zu einer abziehbaren Vorsteuer von 70 % für 2008 und 84 % für 2009. Das Finanzamt wandte hingegen den Umsatzschlüssel an und gelangte so zu einer anteilig abziehbaren Vorsteuer von 15,1 % für 2008 und 17,65