Die Prüfung der Personalfachkaufleute
12. Aufl. 2020
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Musterklausur
4. Personal- und Organisationsentwicklung steuern
Bearbeitungszeit: 150 Minuten
Hilfsmittel: keine
Punkte: 100
12 Punkte
Vielfach formulieren Unternehmen in ihren Führungsgrundsätzen u. a. das Prinzip „Aufstieg aus den eigenen Reihen“.
Nennen Sie acht Aspekte, die für dieses Prinzip sprechen.
(8 Punkte)
Beschreiben Sie zwei mögliche Risiken, die mit der ausschließlichen Anwendung dieses Grundsatzes verbunden sein können.
(4 Punkte)
Lösung zu Aufgabe 1:
Argumente für das Prinzip „Aufstieg aus den eigenen Reihen“, z. B.:
geringere Personalbeschaffungskosten als bei externer Beschaffung des Fach- und Führungskräftenachwuchses
geringere Einarbeitungskosten
qualitativ bessere Planbarkeit des mittel- und langfristig erforderlichen Bedarfs an Nachwuchskräften
Aufzeigen von Entwicklungsperspektiven für die Mitarbeiter und damit tendenziell:
geringere Fluktuation
positive Entwicklung des Firmenimage
Motivationsanreize und verbesserte innerbetriebliche Mobilität
geringeres Risiko bei der Auswahl potenzieller Stellvertreter und Nachfolger.
Mögliche Risiken des Prinzips „Aufstieg aus den eigenen Reihen, z. B.:
Akzeptanzprobleme des „Aufsteigers aus den eigenen Reihen“ gegenüber ehemaligen Ko...