Suchen
Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

Abschlussprüfung 2020

18. Aufl. 2020

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61997-7
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64668-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Klausurentraining für Steuerfachangestellte (18. Auflage)

Klausursatz V: Lösung Steuerwesen

Teil I: Einkommensteuer (43,0 Punkte)

Sachverhalt A (33,0 Punkte)

a)  Ermittlung des zu versteuernden Einkommens:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Ehemann/€
Ehefrau/€
gesamt/€
Nichtselbständige Arbeit (§ 19 EStG)
37 416
1,0 P
Werbungskosten (§ 9 EStG)
Arbeitsmittel (Tasche)
§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 EStG
./.   80
0,5 P
Berufshaftpflichtvers.
§ 9 Abs. 1 Satz 1 EStG
./.  140
0,5 P
Kontoführungsgebühr
§ 9 Abs. 1 Satz 1 EStG
./.   16
0,5 P
Beitrag Berufsverband
§ 9 Abs. 1 Satz 1 EStG
./.  120
0,5 P
Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG
18 km × 230 Tage × 0,60 € =
./. 2 484
2,0 P
Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG)
Anteil Erbengemeinschaft ⅓ v. 14 280 €

4 760

1,0 P
Summe der Einkünfte
34 576
4 760
1,0 P
Gesamtbetrag der Einkünfte
39 336
1,0 P


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sonderausgaben
1.  Basisversorgung, Höchstbetragsberechnung nach § 10 Abs. 3 EStG
AN-Anteil zur gesetzlichen Rentenversicherung
3 723
AG-Anteil zur gesetzlichen Rentenversicherung
3 723
Beiträge zur privaten Leibrentenversicherung
(„Rürup-Vertrag“)
1 800
Beiträge zur Basisversorgung gesamt, max. 48 610 €
9 246
Davon 88 %
8 136
AG-Anteil zur gesetzlichen Rentenversicherung
3 723
Steuerlich abzugsfähig
./. 4 413
3,0 P
S. 195


Tabelle in neuem Fenster öffnen
2.  Sonstige Vorsorgeaufwendungen, Höchstbetragsberechnung nach § 10 Abs. 4 EStG
AN-Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung
2 956
AN-Beitrag zur sozialen Pflegeversicherung
459
Sonstige Vorsorgeaufwen...

Klausurentraining für Steuerfachangestellte

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden