Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben rund um Inventur und Inventar
Großhandelsunternehmen sind in der Regel verpflichtet, eine Inventur durchzuführen und ein Inventar zu erstellen. Aber wann und wie muss das erfolgen? Und unter welchen Gesichtspunkten ist ein Inventar aufzustellen? Diese Fragen stellen sich nicht nur zum Jahreswechsel im Betrieb, sondern häufig auch in Klassenarbeiten und Prüfungen. Wie sieht es dazu mit Ihren aktuellen Kenntnissen aus? Anhand der folgenden Aufgaben können Sie Ihren Wissensstand überprüfen.
Aufgaben und Lösungen
Inventur ist
die mengenmäßige Bestandsaufnahme aller Waren am Bilanzstichtag.
die mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögensteile und Schulden eines Unternehmens auf einen bestimmten Zeitpunkt.
das Verzeichnis aller Vermögensteile und Schulden eines Unternehmens.
die wertmäßige Erfassung aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Aufgabe 1
Richtige Antwort:
Inventur ist die mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögensteile und Schulden eines Unternehmens auf einen bestimmten Zeitpunkt.
Das Inventar
setzt sich zusammen aus Anlagevermögen, Umlaufvermögen und Kapital.
setzt sich zusammen aus den drei Hauptteilen Vermögen, Schulden u...