Suchen
Hoffmann, Lüdenbach

NWB Kommentar Bilanzierung

11. Aufl. 2020

Print-ISBN: 978-3-482-68371-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hoffmann, Lüdenbach - NWB Kommentar Bilanzierung Online

§ 306 Latente Steuern

Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach (April 2020)

I. Regelungsinhalt

1In der Behandlung zukünftiger Steuerbe- oder -entlastungen als Folge von Buchwertunterschieden zwischen Konzern- und Steuerbilanz (temporärer Differenzen) ist im Konzernabschluss wie folgt zu unterscheiden:

  • Für Differenzen, die bereits auf der Ebene der Einzelabschlüsse der einbezogenen Unternehmen bestehen, gebietet § 298 Abs. 1 HGB i. V. mit § 274 HGB eine Latenzierung nur für den Fall eines Überhangs passiver Latenzen. Bei einem Aktivüberhang hat der Konzern ein Ansatzwahlrecht (→ Rz. 9).

  • Sofern die Differenzen auf bestimmte Konsolidierungsmaßnahmen zurückzuführen sind, besteht – mit wenigen Ausnahmen (→ Rz. 36) – nach § 306 HGB ein Bilanzierungsgebot auch dann, wenn sich im Saldo eine Steuerentlastung (Überhang aktiver Latenzen) ergibt (→ Rz. 35).

2Diese Unterscheidung nach der Herkunft der Differenzen ist systematisch nicht zu rechtfertigen, sondern kasuistisch (→ Rz. 9). Wie jede Kasuistik provoziert auch diese Abgrenzungsfragen, die bei einem systematischen Vorgehen überflüssig wären. Insbesondere geht es darum, ob die Anpassung an konzerneinheitliche Bilanzierungs- und Be...

NWB Kommentar Bilanzierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden