Unternehmensgründung durch Migranten
1. Aufl. 2019
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort
Sowohl unsere Gesellschaft als auch die Unternehmen werden zunehmend interkultureller. Inzwischen erfolgt jede fünfte Unternehmensgründung mit Migrationshintergrund und schon längst sind es nicht mehr Restaurants, Gemüseläden oder Import-/Exportläden. So finden sich Gründungen in allen Branchen und Qualifikationsbereichen – vom Baugewerbe über Industriebetriebe bis zu wissens- und technologieintensiven Dienstleistungen. Diese Unternehmensgründungen gelten als Jobmotor für unsere Volkswirtschaft. Die Bundesregierung stimmt dem zu und sieht Selbständige mit Migrationshintergrund im Nationalen Aktionsplan Integration als einen starken Wirtschaftsfaktor.
Deutschland – und hier stellvertretend das Rheinland – war in der Geschichte Europas immer Drehscheibe, Durchzugsgebiet und Handelsroute der verschiedensten Völker und Kulturen. Erwähnt sei an dieser Stelle die Metapher Deutschland, Völkermühle Europas, welche zurückgeht auf Carl Zuckmayers Stück Des Teufels General (Uraufführung 1946), wo er die Hauptfigur General Harras sagen lässt:
„Und jetzt stellen Sie sich doch mal Ihre Ahnenreihe vor – seit Christi Geburt. Da war ein römischer Feldhauptmann, ein schwarzer Kerl, braun wie ’n...