Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Übungsaufgaben zur Berufsausbildung
Kenntnisse über das duale System der Berufsausbildung und die arbeitsrechtlichen Regelungen sind nicht nur für Prüfungen relevant. Sie können auch ganz konkret im Ausbildungsalltag weiterhelfen. Anhand der folgenden 20 Übungsaufgaben, die sich auf die beiden Beiträge zum „Dualen System“ (GK 08/2019) und zu den rechtlichen Regelungen in der Berufsausbildung (GK 09/2019) beziehen, können Sie Ihr Wissen überprüfen.
Aufgaben und Lösungen
Welche Institution ist als „zuständige Stelle“ für die Berufsausbildung verantwortlich?
- Deutscher Gewerkschaftsbund 
- Bundesagentur für Arbeit 
- Industrie- und Handelskammer 
- Staatliches Schulamt 
- Gewerbeaufsichtsamt 
- Bundesinstitut für Berufsbildung 
Aufgabe 1
Richtige Antwort: c)
Wie lange muss die Probezeit mindestens und darf sie höchstens dauern?
- 1 – 3 Monate 
- 2 – 4 Monate 
- 1 – 4 Monate 
- 0 – 6 Monate 
- mindestens 6 Monate 
Aufgabe 2
Richtige Antwort: c)
Ordnen Sie den Rechtsquellen der Berufsausbildung (1 – 5) die entsprechende beteiligte Institution bzw. Organisation (a – e) zu.
Rechtsquellen:
- Ausbildungsplan 
- Prüfungsordnung 
- Tarifvertrag 
- Lehrplan der Berufsschule 
Institution bzw. Organisation:
- Bundestag und Bundesrat 
- IHK 
- Bundesländer 
- Betrieb 
- GewerkschaftenS. 11