Mehrwertsteuerlücke | EU-Ländern entgingen 2017 Mehrwertsteuern in Höhe von 137 Mrd. EUR (Kommission)
Einer am von der Europäischen Kommission vorgestellten
Studie zufolge entgingen den EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2017
Mehrwertsteuereinnahmen in Höhe von 137 Mrd. EUR. Die sog. Mehrwertsteuerlücke
- d.h. die Differenz zwischen den erwarteten Mehrwertsteuereinnahmen und dem
tatsächlich erhobenen Betrag - verringerte sich im Vergleich zu den Vorjahren
leicht, ist jedoch nach wie vor sehr groß.
Nominal ist die Mehrwertsteuerlücke im Jahr 2017 um 8 Mrd. EUR auf 137,5 Mrd. EUR zurückgegangen; damit war der Rückgang ähnlich wie 2016 (7,8 Mrd. EUR). Die Mehrwertsteuerlücke im Jahr 2017 entsprach 11,2 % der Mehrwertsteuereinnahmen in der EU, gegenüber 12,2 % im Jahr zuvor. Dieser Abwärtstrend setzt sich nun schon das fünfte Jahr in Folge fort.
Weitere Informationen, der vollständige Bericht sowie ein Informationsblatt zum Thema sind auf der Homepage der Kommission veröffentlicht.
Quelle: EU Taxation and Customs news v. (il)
Fundstelle(n):
EAAAH-29863