Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsklausur: Preisnachlässe im Verkauf, Skonto mit Kontokorrentkredit
Übung macht den Meister. Das gilt auch für Ihre Ausbildung. Im folgenden Beitrag können Sie Ihre Fähigkeiten bei der Belegbuchung unter Beweis stellen. Versuchen Sie, die Aufgaben zunächst selbstständig zu bearbeiten und vergleichen Sie dann Ihre Ergebnisse mit den Lösungen am Ende des Betrags.
Der Praxisfall
Sie arbeiten bei der Regener Werkzeughandel GmbH in der Buchhaltung. Ihnen liegt folgender Kontoauszug vor:
Aufgaben und Lösungen
Prüfen Sie die sachliche und rechnerische Richtigkeit des Zahlungseingangs des Kunden HammesBau GmbH mithilfe der auszugsweise abgebildeten Ausgangsrechnung.
Aufgabe 1
Der Zahlungseingang findet innerhalb der Skontofrist von 14 Tagen statt.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rechnungsbetrag | 18.093,95 € |
abzgl. 3 % Skonto | 542,82 € |
Zahlungsbetrag | 17.551,13 € |
Der Skontoabzug wurde korrekt vorgenommen. Somit erfolgte die Zahlung sachlich und rechnerisch einwandfrei.
Geben Sie den Buchungssatz an, der sich durch den Zahlungseingang der HammesBau GmbH ergibt.
Aufgabe 2
Buchungssatz für den Zahlungseingang (Nettobuchungsmethode):
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Buchung Soll
|
Wert Soll
|
Buchung Haben
|
Wert Haben
|
Bank | 17.551,13 | ||
Kundenskonto | 456,15 | ||
Umsatzsteuer | 86,67 | Forderungen aLuL | 18.093,95 |
Bruttoforderung 18.093,95 € – 17...