Mehrwertsteuer | Schnelle Lösungen für das EU-Mehrwertsteuersystem (Rat der EU)
Der Rat hat drei kurze Gesetzgebungsakte angenommen, mit denen
einige der Mehrwertsteuervorschriften der EU angepasst werden sollen, um vier
spezifische Probleme zu lösen, bis ein neues Mehrwertsteuersystem eingeführt
wird.
Die Gesetzgebungsakte betreffen:
Konsignationslager (Call-off Stock):
Der Text sieht eine vereinfachte und einheitliche Behandlung für die Konsignationslagerregelungen vor, bei denen ein Verkäufer Gegenstände in ein Lager verbringt, das einem bekannten Erwerber in einem anderen Mitgliedstaat zur Verfügung steht.die Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer:
Die Identifikationsnummer des Erwerbers wird eine zusätzliche Voraussetzung für die Mehrwertsteuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung von Gegenständen.Reihengeschäfte:
Die Texte sehen einheitliche Kriterien vor, um die Rechtssicherheit bei der Bestimmung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften zu verbessern.Nachweis der innergemeinschaftlichen Lieferung:
Es wird ein gemeinsamer Rahmen für die Belege festgelegt, die für die Beantragung einer Mehrwertsteuerbefreiung von innergemeinschaftlichen Lieferungen erforderlich sind.
Diese Anpassungen sollen ab gelten. Parallel dazu dauern die Beratungen über ein endgültiges Mehrwertsteuersystem, das an die Stelle der derzeitigen vorläufigen Mehrwertsteuerregelungen treten soll, die seit 1993 gelten, weiter an.
Quelle: Rat der EU, Pressemitteilung v. Nr. 715/18 v. (Ls)
Fundstelle(n):
AAAAH-01684