Suchen
Ulrich Prinz, Hans-Joachim Kanzler

Handbuch Bilanzsteuerrecht

3. Aufl. 2018

ISBN der Online-Version: 978-3-482-69653-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63753-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Bilanzsteuerrecht (3. Auflage)

Kapitel A.X: Besonderheiten der steuerlichen Gewinnermittlung bei Personengesellschaften

Prof. Dr. Holger Kahle, Hohenheim

Ausgewählte Literatur

Bareis, Änderungen der Verfügungsrechte bei Mitunternehmerschaften ohne oder mit Gewinnrealisierung?, FR 2011 S. 153; Bodden, Einkünftequalifikation bei Mitunternehmern, Aachen 2001; Bolk, Bilanzierung und Besteuerung der Personengesellschaft und ihrer Gesellschafter, 2. Aufl., Köln 2016; Bolk, Auflösung von Ergänzungsbilanzen, DStZ 2015 S. 472; Brucker, Gesellschafterkontenabgrenzung einer inländischen Personenhandelsgesellschaft und deren Bedeutung in ausgewählten ertragsteuerlichen Normen, Lohmar/Köln 2016; Carlé, Leistungsvergütungen an Mitunternehmer, KÖSDI 2015 S. 19290; Cremer, Sonderbilanzen bei Personengesellschaften, NWB 2017, Beilage 2, S. 17; Dannecker/Rudolf, Veräußerung von Mitunternehmeranteilen und Unternehmenstransaktionen mit negativem Kaufpreis im Lichte der §§ 4f, 5 Abs. 7 EStG, BB 2014 S. 2539; Egner/Gries/Stößel, Abschreibung in Ergänzungsbilanzen bei Erwerb eines Mitunternehmeranteils, SteuerStud 2017 S. 295; Farwick, Ergänzungsbilanzen für persönlich haftende Gesellschafter einer KGaA?, StuB 2018 S. 11; Farwick, Berechnung der AfA anlä...

Handbuch Bilanzsteuerrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden