Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger (Datenschutzgesetz Sachsen-Anhalt - DSG LSA)
v. 13.1.2016 (GVBl LSA S. 24, 25) mit späterer Änderung
Nichtamtliche
Fassung
Änderungsdokumentation: Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger (Datenschutzgesetz Sachsen-Anhalt – DSG LSA) v. 13.1.2016 (GVBl LSA S. 24, 25) ist geändert worden durch Art. 1 Gesetz zur Organisationsfortentwicklung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und zur Änderung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt [1] v. (GVBl LSA S. 10).
Fundstelle(n):
RAAAG-89450
1Amtl. Anm.: Artikel 1 dieses Gesetzes dient 1. der Ausfüllung der Artikel 51 bis 58 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (ABl L 119 vom 4.5.2016, S. 1, L 314 vom 22.11.2016, S. 72) und 2. der Umsetzung der Artikel 41 bis 47 der Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung des Rahmenbeschlusses 2008/977/JI des Rates (ABl L 119 vom 4.5.2016, S. 89).