Suchen
Gunter Freiherr von Leoprechting, Patrick Frauenheim, Robin Mujkanovic, Sven Gebhardt, Hartmut Brandt, Hans Ernst Richter, Walter L. Rust, Petra Gabriel

Unternehmenssanierung

Praxishandbuch für Unternehmer und Berater

2. Aufl. 2018

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61002-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-57712-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmenssanierung (2. Auflage)

8. Interimsmanagement in der Krise

Weiterführende Literatur

Dahl/Riedel (Hrsg.), Praxishandbuch Interims-Management, München 2008; Decker, Strategische Positionierung eines Interim Managers, Ressourcen – Wettbewerb – Variable Vergütung (Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung), Bern 2013; Faber/Till, Interim Management erfolgreich gestalten, Ein Praxisratgeber für Unternehmen, Wiesbaden 2015; Groß/Bohnert, Interim Management, Den Unternehmenswandel erfolgreich gestalten - mit Managern auf Zeit, München 2007; Sunke, Praxishandbuch Interim Management - mit Arbeitshilfen online: Zusammenarbeit mit Führungskräften und Experten auf Zeit, Freiburg 2014; Tiberius, Interimsmanagement: Management auf Zeit - in der Praxis, Bern 2004

8.1 Ausgangslage und Zielsetzung

Zeitlich begrenzt, Generalist, machtvoll und zugleich Teamplayer, dabei handlungs- und überzeugungsstark: An einen Interimsmanager sind hohe Anforderungen gesetzt. Techniker ohne kaufmännische Grundlagen werden scheitern, Kaufleute ohne technisches Verständnis ebenfalls – Generalisten sind gefragt, die die Menschen vor Ort mindestens sachlich und hinsicht...

Unternehmenssanierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.