Suchen
Gunter Freiherr von Leoprechting, Patrick Frauenheim, Robin Mujkanovic, Sven Gebhardt, Hartmut Brandt, Hans Ernst Richter, Walter L. Rust, Petra Gabriel

Unternehmenssanierung

Praxishandbuch für Unternehmer und Berater

2. Aufl. 2018

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61002-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-57712-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmenssanierung (2. Auflage)

3. Maßnahmen zur Unternehmenssanierung

Ausgewählte Literatur

Chatterji/Hedges, Loan Workouts and Debt for Equity Swaps, West Sussex 2001; Faulhaber/Landwehr, Turnaround-Management in der Praxis – Umbruchphasen nutzen – neue Stärken entwickeln, Frankfurt a. M./New York 2009; Hamberger/Diehm, Veräußerung von Non-Performing Loans: Motive, Auswirkungen, Lösungsansätze, Die Bank 3/2004, S. 182-185; Heitmüller/Schneider, Forderungen professionell und mit Erfolg managen, Betriebswirtschaftliche Blätter 6/2003, S. 281-283; Krisennavigator – Institut für Krisenforschung, www.krisennavigator.de; Leoprechting/Ziechmann, Entscheidungsprozesse im Insolvenzverfahren, Herne/Berlin 1999; Paetzmann, Zur Übertragung von US-Konzepten eines Distressed Debt Investing auf Deutschland, Kreditwesen 17/2003, S. 34-39.; Pannen/Deuchler/Kahlert/Undritz, Sanierungsberatung, Köln 2005; Sassenbach, Die Sanierung von Unternehmen in der Krise, in: G. I. B. Landesberatungsgesellschaft (Hrsg.), Bottrop 2004; Siegel, Leitfragen zur Sanierungsberatung, in: G. I. B. Landesberatungsgesellschaft (Hrsg.), Bottrop 2004; Theewen, Problemkredite und die ...

Unternehmenssanierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.