Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek
            
            
    Klausurentraining für Steuerfachangestellte
Abschlussprüfung
            16. Aufl. 2018
ISBN Online: 978-3-482-61995-3
                            ISBN Print: 978-3-482-64666-9
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Klausurentraining für Steuerfachangestellte (16. Auflage)
Klausursatz IV: Aufgabe Steuerwesen
Bearbeitungszeit: 150 Minuten
Teil I: Gewerbesteuer/Einkommensteuer (58,0 Punkte)
Sachverhalt Gewerbesteuer (14 Punkte)
Theo Trinkfest betreibt eine Privatbrauerei in Tönisvorst bei Krefeld (GewSt-Hebesatz: 400 %). Zu seinem Betriebsvermögen zählt ein Betriebsgebäude, das er zu 75 % eigenbetrieblich nutzt (Einheitswert nach den Wertverhältnissen vom : 70 000 €).
Vor Bildung der Gewerbesteuer-Rückstellung ergibt sich folgende
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorläufige Gewinn- und Verlustrechnung 1. 1.
					 –   | |||
Aufwendungen  | Erträge
					   | ||
Waren-,
					 Materialeinsatz  | 171 255 €   | Umsatzerlöse  | 496 755 €   | 
Personalaufwendungen  | 71 175 €   | Gewinnanteil   | |
Fahrzeugkosten  | 25 331 €   | Stille
					 Beteiligung  | |
Abschreibungen  | 59 400 €   | Hopfen & Malz
					 KG  | 7 140 €   | 
Mietaufwendungen  | 4 016 €   | ||
Zinsaufwendungen  | 12 862 €   | ||
Spenden  | 3 675 €   | ||
Sonstige Aufwendungen  | 31 620 €   | ||
Gewinn  | 124 561 €   | ||
503 895 €   | 503 895 €   | ||
Erläuterungen zu einzelnen Posten der Gewinn-
			 und Verlustrechnung:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.   | Die aus betrieblichen Mitteln
					 geleisteten Spenden setzen sich wie folgt zusammen:  | ||
an die FDP  | 1 250 €  | ||
an den Kreuzbund   | |||
(Hilfsgemeinschaft Suchtkranker,
					 gemeinnützige Zwecke)  | 2 425 €  | ||
Ordnungsgemäße Zuwendungsbestätigungen l...  | |||